Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Einzelunternehmen Melinda Göçmen

Max-Planck-Straße 5, 29664 Walsrode, Deutschland Webseite: www.antesio.de

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen dem Einzelunternehmen Melinda Göçmen (nachfolgend „Verkäufer“) und gewerblichen Kunden (nachfolgend „Käufer“).

(2) Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Gewerbetreibende und Selbstständige im Sinne des § 14 BGB. Ein Verkauf an Endverbraucher im Sinne des § 13 BGB ist ausgeschlossen.

(3) Sollte eine Privatperson Anfragen zu unseren Produkten stellen, verweisen wir stets auf den Erwerb über gewerbliche Wiederverkäufer oder Vertriebspartner.

2. Vertragsabschluss und Angebotsgültigkeit

(1) Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich.

(2) Die Angebotsgültigkeit beträgt 4 Wochen ab Angebotsdatum.

(3) Preislisten sind jeweils gültig bis zum Ende des Kalenderjahres.

3. Mindestabnahmemenge

Die Mindestabnahmemenge beträgt 1 Karton = 1.200 Stück (20 Schachteln mit jeweils 12 Blister).

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich als Nettopreise, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Preisanpassungen sind möglich aufgrund von Änderungen bei Wechselkursen, Steuern oder Abgaben.

(3) Zahlungsbedingungen:

- Neukunden: Vorkasse

- Bestandskunden: Zahlung auf Rechnung, Zahlungsziel 14 Tage netto ohne Abzug

(4) Die Bankverbindung wird mit der Rechnung mitgeteilt.

5. Lieferung und Versand

(1) Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands:

- Bis zu 5 Kartons: Versand per DHL

- Ab 6 Kartons: Spedition nach Absprache

(2) Versandkosten trägt der Käufer; bei größeren Abnahmemengen gelten die Preis- und Versandtabellen des Verkäufers.

(3) Lieferzeit:

- ab Lager: in Absprache, kurzfristig

- falls nicht ab Lager verfügbar: ca. 12–16 Wochen

(4) Mit der Übergabe der Ware an den Transportdienstleister geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der Verschlechterung der Ware auf den Käufer über.

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

7. Gewährleistung und Mängelrüge

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte mit folgenden Einschränkungen:

- Offensichtliche Mängel müssen vom Käufer innerhalb von 7 Kalendertagen nach Erhalt der Ware schriftlich angezeigt werden.

- Unterbleibt die rechtzeitige Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.

(2) Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Verkäufers vorliegt.

8. Vertrieb und Exklusivität

(1) Der Verkäufer ist der exklusive Ansprechpartner für die Produkte der Firma Goldmints in Deutschland. Dies gilt sowohl für den Aromastift Poy-Sian („German Version“) als auch für weitere Produkte dieser Marke, die künftig in den Vertrieb aufgenommen werden.

(2) Käufer verpflichten sich, die vorher mit dem Verkäufer vereinbarten Vertriebswege einzuhalten. Jedem Wiederverkäufer wird ein eigener Vertriebsweg zugeordnet (z. B. Verkauf über eine bestimmte Internetseite, einer Plattform oder stationäre Verkaufsstellen). Eine Ausweitung auf zusätzliche Vertriebswege bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.

(3) Der Verkauf von Produkten mit thailändischer Originalaufschrift (oder anderen Aufschriften) ist unzulässig. Restbestände dürfen nur nach vorheriger Absprache und bis zu einer maximalen Menge von 20 Schachteln abverkauft werden, wobei 30 % des Verkaufserlöses als Gebühr an den Verkäufer abgegeben wird. Diese Gebühr entfällt bei einer Mindestabnahme von 2 Kartons à 1.200 Stück. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Verkäufer rechtliche Schritte (einschließlich Abmahnung) vor.

(4) Für den deutschen Markt gilt ein offizieller unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) von 2,98 EUR pro Stück. Sofern keine andere schriftliche Vereinbarung vorliegt, darf dieser UVP nicht um mehr als 20 % unterschritten werden.

9. Kommunikation

(1) Erklärungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit der Lieferung und der Abwicklung des Vertrages können rechtsgültig per E-Mail erfolgen.

(2) Die Kommunikation mit dem Transportdienstleister gilt ebenfalls als rechtsgültig, sobald sie durch den Verkäufer oder den Käufer vorgenommen wird.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Verkäufers.

11. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.